von KIBBS
Unterstützung für Eltern & Kinder zum Umgang mit Corona
Das KIBBS (Kriseninterventions- und Bewältigungsteam Bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen) hat Informationen zusammengestellt, die Eltern im Umgang mit dem Thema Corona-Virus (COVID-19) eine Hilfestellung geben können. Sie geben Antworten auf Fragen, wie z. B. „Was sind übliche Reaktionen von Kindern und Jugendlichen auf solche belastenden Ereignisse?" und „Wie können Eltern ihren Kindern diese außergewöhnliche Situation erklären und sie unterstützen?“.
KIBBS
Informationen für Eltern
Dateigröße: 119 KB
Dateityp: pdf
Informationen in einfacher Sprache
Dateigröße: 136 KB
Dateityp: pdf
Wichtige Informationen
Maßnahmen wegen Corona
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der neusten Verordnung ist in den Wohnstätten maximal ein Besucher pro Tag und pro Bewohner gestattet. Der Besucher muss einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen und eine FFP2-Maske tragen.
In der Herbert-Meder-Schule und der heilpädagogische Tagesstätte in Unsleben findet bis Ende Januar eine Notbetreuung statt. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.
Der Schülerhort Streutal ist bis auf eine Notbetreuung ebenfalls geschlossen.
Die Tagesförderstätte Mellrichstadt ist ab Montag, den 11.01.2020 wieder geöffnet.
Die Frühförderung für den Landkreis Rhön-Grabfeld gGmbH in Bad Königshofen und die F.L.E.K. gGmbH in Unsleben ist wie gewohnt geöffnet.
Grundsätzlich bleiben die erhöhten Hygienemaßnahmen bestehen. Auch Haus- und Kindergartenbesuche sind wieder möglich, wenn die Hygienevorschriften dort eingehalten werden können. Für Fragen an die Frühförderung melden Sie sich gerne per E-Mail unter iff-leitung@lh-rg.de oder telefonisch unter 09771 630370.
Beratungsgespräche in der Offenen Behinderten Arbeit (OBA) können unter Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften wieder persönlich stattfinden. Seit Juli gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten und auch das neue OBA-Programm mit vielen Aktionen und Kursen konnte wieder gestartet werden.
In der Fachtherapeutischen Praxis für Logopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik und Autismustherapie finden wieder Behandlungen statt. Natürlich müssen besondere Hygienemaßnahmen ergriffen werden und Patienten dürfen keine Erkältungssymptome aufweisen. Sie erreichen die Mitarbeiter/innen unter flek-leitung@lh-rg.de oder telefonisch unter 09773 8996876.
Wir hoffen, dass wir mit diesen Maßnahmen dazu beitragen können, die Weiterverbreitung des Virus einzudämmen. Lassen Sie uns zusammenhalten, um die Krise bestmöglich zu überstehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
die HERBERT-MEDER-SCHULE:
Willkommen!
Mitten im schönen Landkreis Rhön-Grabfeld liegt die Herbert-Meder-Schule Unsleben, ein staatlich anerkanntes Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit integrierter heilpädagogischer Tagesstätte. Schön, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren.